Angehörigenpflege

Faire Entlöhnung und Unterstützung für pflegende Angehörige

Wir unterstützen Sie in Ihrer wertvollen Arbeit und sorgen für Ihre Entlastung.

Faire Entlohnung für pflegende Angehörige

Pflegende Angehörige leisten unverzichtbare Arbeit. Wir bei DanMed sorgen dafür, dass Sie für Ihre Pflegeaufgaben fair entlohnt werden.

Wertvolle Pflege verdient faire Bezahlung

Pflegende Angehörige haben in der Schweiz Anspruch auf eine faire Bezahlung. Schließen Sie einen Arbeitsvertrag mit uns ab und erhalten Sie eine angemessene Vergütung für die Pflege Ihrer Angehörigen.

Unterstützung und Entlastung

Unsere erfahrenen Pflegefachpersonen stehen Ihnen zur Seite und helfen Ihnen bei der Betreuung Ihrer Liebsten. Ob zeitweise Betreuung oder Beratung – wir unterstützen Sie in jeder Lebenslage.

Übernahme der Ausbildungskosten

Um die Pflege Ihrer Angehörigen professionell zu gestalten, übernehmen wir die Kosten für die notwendige Ausbildung. Wir bieten Ihnen eine kostenlose fachliche Ausbildung inklusive des SRK-Nachweises.

So funktionierts

Mit Spitex DanMed ist der Weg zur bezahlten Pflegearbeit einfach und transparent. In nur vier Schritten unterstützen wir Sie dabei, die Pflege Ihrer Angehörigen zu übernehmen und fair entlohnt zu werden.

Wie funktioniert die Entlohnung für pflegende Angehörige?

Als pflegender Angehöriger können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Arbeitsvertrag mit Spitex DanMed abschließen und eine faire Vergütung für Ihre Pflegearbeit erhalten. Nach der Ermittlung des Pflegebedarfs durch unsere Fachkräfte und einer kostenfreien Ausbildung steht dem nichts mehr im Wege.

Wer übernimmt die Kosten für die Ausbildung?

Spitex DanMed übernimmt die Kosten für Ihre notwendige Ausbildung, sodass Sie sich voll und ganz auf die Pflege konzentrieren können. Die Schulung inklusive des SRK-Nachweises ist für Sie kostenlos.

Ihr Weg zur bezahlten Pflegearbeit

Mit Spitex DanMed ist der Weg zur bezahlten Pflegearbeit einfach und klar strukturiert. In nur vier Schritten begleiten wir Sie vom ersten Hausbesuch zur Bedarfsanalyse bis hin zum Abschluss eines Arbeitsvertrages.

Schritt 1

Ermittlung des Pflegebedarfs
Unsere diplomierten Pflegefachpersonen besuchen Sie zu Hause und analysieren den individuellen Pflegebedarf Ihrer Angehörigen. Dies ist die Grundlage für die weitere Zusammenarbeit.

Schritt 2

Fachliche Ausbildung
Profitieren Sie von unseren erfahrenen und engagierten Pflegepersonen. Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Seite und unterstützt Sie gezielt und kompetent dort, wo Sie es benötigen.

Schritt 3

Arbeitsvertrag abschließen
Schließen Sie einen Arbeitsvertrag mit uns ab und profitieren Sie von einer fairen und transparenten Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit in der Pflege Ihrer Angehörigen angemessen würdigt.

Schritt 4

Gemeinsam stark
Profitieren Sie von unserem erfahrenen und engagierten Team aus Fachkräften. Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Seite und unterstützt Sie gezielt und kompetent dort, wo Sie es benötigen.

Wir haben DanMed fest in unsere Familie integriert und sind jedes Mal froh, wenn sie kommen. Die genaue Einsatzplanung erleichtert unsere Organisation, selbst während unserer Urlaube. Das Team ist professionell, herzlich und eine große Unterstützung im Alltag.“ – Familie Müller

„DanMed steht uns bei der Pflege unseres schwerstbehinderten Sohnes mit grossem Engagement zur Seite und schenkt uns dadurch Stabilität und Sicherheit im Alltag. Unsere Wünsche und Bedürfnisse werden stets zeitnah und einfühlsam berücksichtigt, was uns eine wertvolle Unterstützung bietet. Wir sind rundum zufrieden.“ – H. Saoudi

Erfahrungsberichte

DanMed ist eine unverzichtbare Unterstützung für uns. Sie entlasten meine Frau in der Pflege und sind immer zuverlässig und einfühlsam. Die professionelle Betreuung gibt uns die Sicherheit, die wir brauchen, und wir fühlen uns gut aufgehoben und wertgeschätzt.“ – A. Lamprecht

Häufig gestellte Fragen

– Alles, was Sie wissen müssen

Die Pflege von Angehörigen bringt viele Fragen und Unsicherheiten mit sich. Um Ihnen bestmöglich zur Seite zu stehen, haben wir die häufigsten Fragen rund um die Angehörigenpflege für Sie zusammengestellt. Erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen, welche Leistungen wir anbieten und welche Möglichkeiten es gibt, um Ihre Pflegearbeit zu erleichtern und eine faire Vergütung zu erhalten.

1. Kann ich als pflegender Angehöriger eine Auszeit bei der angestellten Spitex beanspruchen?

Ja, wir bieten auch Entlastung für pflegende Angehörige an, damit diese eine wohlverdiente Auszeit nehmen können. Unsere Pflegepersonen übernehmen während dieser Zeit die Betreuung und Pflege Ihres Angehörigen.

2. Bieten Sie auch Beratungsdienste für pflegende Angehörige an?

Ja, wir unterstützen pflegende Angehörige regelmässig durch Beratungen und Schulungen, um sie bestmöglich auf ihre Rolle vorzubereiten und ihnen bei Herausforderungen im Pflegealltag zu helfen.

3. Habe ich als pflegender Angehöriger Anrecht auf Entlöhnung und wie funktioniert das?

Ja, in der Schweiz haben pflegende Angehörige unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf eine Entlöhnung. Dazu müssen sie u.a. im Anstellungsverhältnis mit der Spitex sein und innerhalb eines Jahres ab Anstellungsdatum den Kurs in Pflegehilfe absolvieren. Unser Team berät Sie umfassend und hilft Ihnen bei der Erreichung der Mindestanforderungen.

Unsere Mission – Fürsorge mit Herz

Unsere Mission ist es, eine qualitativ hochwertige, familiäre und fürsorgliche Pflege zu bieten, die Menschen hilft, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben, und ihnen dabei das Gefühl gibt, sicher und wertgeschätzt zu sein.

Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch das Recht hat, auch im Alter oder bei Krankheit ein würdiges und erfülltes Leben zu führen. Unser Team setzt alles daran, durch Fachkompetenz, Empathie und Respekt den Alltag unserer Klienten zu erleichtern.

Rückruf anfordern