Pflegen Sie ein Familienmitglied zu Hause?
Dann steht Ihnen Unterstützung zu – auch finanziell.
Viele wissen nicht, dass pflegende Angehörige Anspruch auf eine Entlohnung und Unterstützung haben. Wir helfen Ihnen kostenlos dabei, Ihren Anspruch zu prüfen – schnell, unkompliziert und persönlich.
Denn bei uns zählt nicht nur die Pflege – sondern auch die eine Minute extra.
📞 Rufen Sie uns an unter 044 440 00 83
oder hinterlassen Sie uns hier im Kontaktformular Ihre Kontaktdaten – wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Was wir für Sie tun:
- Wir prüfen Ihren Anspruch auf Entlohnung für die Angehörigenpflege
- Wir schätzen gemeinsam Ihren möglichen Lohn ein
Wir organisieren und finanzieren die notwendigen Schulungen

Unverbindlichen Rückruf anfordern
Pflegen Sie einen Angehörigen? Lassen Sie sich dafür fair entlohnen.
Wer zu Hause für andere da ist, verdient mehr als Dankbarkeit. Wir helfen Ihnen, Ihre Pflegearbeit anerkennen – und bezahlen – zu lassen.
Unverbindlichen Rückruf anfordern

Sie pflegen ein Familienmitglied und stemmen den Alltag fast allein?
Wir begleiten Sie auf dem Weg zur bezahlten Angehörigenpflege – mit kostenloser Schulung, persönlicher Unterstützung und einem fairen Arbeitsvertrag.
Fordern Sie jetzt unverbindlich einen Rückruf an – wir melden uns persönlich, klären Ihre Fragen und zeigen Ihnen Ihre Möglichkeiten.












Die Pflege eines nahestehenden Menschen zuhause ist eine grosse Belastung.
Viele Angehörige übernehmen diese Aufgabe ohne professionelle Hilfe oder finanzielle Entlastung. Oft fehlt das Wissen, dass es Unterstützung bei der Angehörigenpflege gibt – oder wie man diese beantragt.
Genau hier setzen wir an: mit kostenloser Beratung, individueller Begleitung und praktischer Hilfe bei Anträgen und Formularen für pflegende Angehörige.
Ab
38.00 / h
inkl.
Ferienzuschlag
So unterstützen wir Sie – Schritt für Schritt zur finanziellen Anerkennung

Warum Spitex DanMed die richtige Wahl ist, wenn Sie Angehörige pflegen:
Schweizer Spitex seit 2016
über 15 Sprachen
wir beraten und unterstützen auch auf: Albanisch, Arabisch, Bosnisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Kroatisch, Ungarisch, Schwizerdütsch, Serbisch, Spanisch.
Mitglied ASPS (Verband der Privaten Spitexorganisationen)
von Pflegefachpersonen mit über 20 Jahre Expertise geführt
“Wir haben Spitex DanMed fest in unsere Familie integriert und sind jedes Mal froh, wenn sie kommen. Die genaue Einsatzplanung erleichtert unsere Organisation, selbst während unserer Urlaube. Das Team ist professionell, herzlich und eine große Unterstützung im Alltag.” – Familie Müller
” Spitex DanMed steht uns bei der Pflege unseres schwerstbehinderten Sohnes mit grossem Engagement zur Seite und schenkt uns dadurch Stabilität und Sicherheit im Alltag. Unsere Wünsche und Bedürfnisse werden stets zeitnah und einfühlsam berücksichtigt, was uns eine wertvolle Unterstützung bietet. Wir sind rundum zufrieden.” – H. Saoudi
Das sagen Familien, die uns vertrauen
” Spitex DanMed ist eine unverzichtbare Unterstützung für uns. Sie entlasten meine Frau in der Pflege und sind immer zuverlässig und einfühlsam. Die professionelle Betreuung gibt uns die Sicherheit, die wir brauchen, und wir fühlen uns gut aufgehoben und wertgeschätzt.” – A. Lamprecht
Häufig gestellte Fragen
– Alles, was Sie wissen müssen
Die Pflege von Angehörigen bringt viele Fragen und Unsicherheiten mit sich. Um Ihnen bestmöglich zur Seite zu stehen, haben wir die häufigsten Fragen rund um die Angehörigenpflege für Sie zusammengestellt. Erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen, welche Leistungen wir anbieten und welche Möglichkeiten es gibt, um Ihre Pflegearbeit zu erleichtern und eine faire Vergütung zu erhalten.
1. Kann ich als pflegender Angehöriger eine Auszeit bei der angestellten Spitex beanspruchen?
Ja, wir bieten auch Entlastung für pflegende Angehörige an, damit diese eine wohlverdiente Auszeit nehmen können. Unsere Pflegepersonen übernehmen während dieser Zeit die Betreuung und Pflege Ihres Angehörigen.
2. Bieten Sie auch Beratungsdienste für pflegende Angehörige an?
Ja, wir unterstützen pflegende Angehörige regelmässig durch Beratungen und Schulungen, um sie bestmöglich auf ihre Rolle vorzubereiten und ihnen bei Herausforderungen im Pflegealltag zu helfen.
3. Habe ich als pflegender Angehöriger Anrecht auf Entlöhnung und wie funktioniert das?
Ja, in der Schweiz haben pflegende Angehörige unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf eine Entlöhnung. Dazu müssen sie u.a. im Anstellungsverhältnis mit der Spitex sein und innerhalb eines Jahres ab Anstellungsdatum den Kurs in Pflegehilfe absolvieren. Unser Team berät Sie umfassend und hilft Ihnen bei der Erreichung der Mindestanforderungen.
JETZT ANSPRUCH PRÜFEN LASSEN
Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Anspruch auf Entlohnung für die Angehörigenpflege zu klären – kostenlos, diskret und ohne Verpflichtung.
Ob Erstabklärung, Lohnschätzung oder Schulungsorganisation – wir stehen an Ihrer Seite.
Kostenlos
Innerhalb von 24 Stunden Rückmeldung
Oder rufen Sie uns direkt an:
📞 044 440 00 83
Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!