Spitex

Unterstützung und Pflege für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause

Individuelle Betreuung und umfassende Pflege in jeder Lebenssituation

Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause

DanMed bietet professionelle Spitex-Dienstleistungen, um Sie in Ihrem Alltag zu unterstützen – von pflegerischen Leistungen bis hin zur Betreuung bei Demenz, immer in Ihrem vertrauten Umfeld.

Unsere Leistungen – Für Ihr Wohlbefinden und eine sichere Betreuung

Pflegerische Leistungen

Unsere Pflegekräfte helfen Ihnen bei alltäglichen Aufgaben, damit Sie sich sicher und gut versorgt fühlen.

  • Hilfe bei der Körperpflege, An- und Auskleiden
  • Unterstützung beim Essen, Trinken und Toilettengang
  • Mobilisationshilfe und vorbeugende Maßnahmen wie Thromboseprophylaxe

Betreuung und Alltagsbegleitung

Wir bieten nicht nur Pflege, sondern auch Begleitung im Alltag, um Ihre Selbstständigkeit zu fördern.

  • Haushaltsführung, Wäsche und Essenszubereitung
  • Begleitung zu Terminen und Freizeitaktivitäten
  • Gesellschaft leisten und Unterstützung bei der Medikamenteneinnahme

Bedarfsabklärung und Beratung

Unsere Fachkräfte kommen zu Ihnen nach Hause, um Ihre Situation zu beurteilen und Pflegepläne zu erstellen.

  • Beratung und Instruktion von Angehörigen
  • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Pflegepläne
  • Beratung zu weiteren Hilfsangeboten und Dienstleistungen

Unterstützung im Haushalt

Wir helfen Ihnen bei alltäglichen Haushaltsaufgaben, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

  • Einkaufshilfe und Menüplanung
  • Reinigungsaufgaben und Botengänge
  • Unterstützung bei administrativen Aufgaben

Palliative
Pflege

Unsere Fachkräfte sind speziell geschult, um Menschen in palliativen Situationen zu begleiten.

  • Pflege und Betreuung in Notfällen
  • Symptomlinderung bei Schmerzen, Atemnot oder Übelkeit
  • Unterstützung bei der Trauerarbeit

Betreuung bei Demenz

Wir bieten speziell angepasste Pflege und Betreuung für Menschen mit Demenz, um ihre Lebensqualität zu erhalten.

  • Förderung sinnvoller Aktivitäten
  • Unterstützung bei Alltagstätigkeiten
  • Entlastung pflegender Angehöriger durch temporäre Betreuung

Ihr Weg zur umfassenden und persönlichen Pflege und Betreuung zuhause

Bei der Spitex DanMed bieten wir Ihnen qualitativ hochwertige und individuelle Unterstützung, um ihre Lebensqualität zu verbessern und sie dabei zu unterstützen, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben.

Schritt 1

Unsere diplomierten Pflegefachpersonen besuchen Sie zu Hause und analysieren Ihren Pflege- und Betreuungsbedarf mittels  Bedarfsabklärung. Dies ist die Grundlage für die weitere Zusammenarbeit.

Schritt 2

Auf Basis der Bedarfsabklärung erteilen Sie der Spitex DanMed den Auftrag Dienstleistungen zu erbringen. Diese orientieren sich am Pflege-, Hauswirtschaft- und Betreuungsauftrag.

Schritt 3

Daraus entsteht ein Leistungsplan, der Art und Dauer der Leistungen festlegt. Wir informieren Sie darüber, welche Leistungen von der Krankenversicherung übernommen werden und beraten Sie zu den Optionen.

Schritt 4

Wir unterschreiben den Rahmenvertrag und vereinbaren den ersten Einsatz. Ihre Wunschtage- und zeiten versuchen wir zu berücksichtigen und beraten Sie gerne über bestehende Möglichkeiten.

Wir haben DanMed fest in unsere Familie integriert und sind jedes Mal froh, wenn sie kommen. Die genaue Einsatzplanung erleichtert unsere Organisation, selbst während unserer Urlaube. Das Team ist professionell, herzlich und eine große Unterstützung im Alltag.“ – Familie Müller

„DanMed steht uns bei der Pflege unseres schwerstbehinderten Sohnes mit grossem Engagement zur Seite und schenkt uns dadurch Stabilität und Sicherheit im Alltag. Unsere Wünsche und Bedürfnisse werden stets zeitnah und einfühlsam berücksichtigt, was uns eine wertvolle Unterstützung bietet. Wir sind rundum zufrieden.“ – H. Saoudi

Erfahrungsberichte

DanMed ist eine unverzichtbare Unterstützung für uns. Sie entlasten meine Frau in der Pflege und sind immer zuverlässig und einfühlsam. Die professionelle Betreuung gibt uns die Sicherheit, die wir brauchen, und wir fühlen uns gut aufgehoben und wertgeschätzt.“ – A. Lamprecht

Häufig gestellte Fragen

– Alles, was Sie wissen müssen

In unserem FAQ-Bereich beantworten wir die häufigsten Fragen rund um unsere Spitex-Dienstleistungen. Hier finden Sie Informationen zu Themen wie pflegerische Unterstützung, Beratung, und den Ablauf unserer Betreuung. Wenn Ihre Frage nicht dabei ist, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.

1. Was ist Spitex?

Spitex steht für „Spitalexterne Hilfe und Pflege“. Es handelt sich um ambulante Dienstleistungen, die Menschen zu Hause unterstützen, sei es bei der Pflege, im Haushalt oder durch spezialisierte Betreuung, um ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.

2. Wer hat Anrecht auf Spitex?

Die Bundesverfassung räumt jedem Bürger hat Anrecht auf Spitex-Leistungen sofern die Notwendigkeit hierfür besteht. Dazu zählen Behandlungs- oder Grundpflege aber auch Beratungen und Abklärungen zu Hause.

3. Wie unterscheidet sich Spitex von einem Pflegeheim?

Spitex-Dienste ermöglichen es den Menschen, in ihrem eigenen Zuhause zu bleiben, während sie die notwendige Pflege und Unterstützung erhalten. Im Gegensatz dazu ziehen Menschen in ein Pflegeheim vollständig ein. Jedoch ist der Umzug in ein Pflegeheim für viele Menschen ein einschneidendes Erlebnis.

4. Wie kann ich Spitex-Dienstleistungen anfordern?

Sie können mit uns telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen. In diesem Zusammenhang vereinbaren wir einen persönlichen Termin bei Ihnen zu Hause vor Ort, um Ihre Bedürfnisse zu besprechen und einen individuellen Pflegeplan zu erstellen.

5. Wer kann von Ihren Dienstleistungen profitieren?

Unsere Dienstleistungen richten sich an Menschen jeden Alters, die aufgrund von Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Alter oder Behinderung auf Unterstützung angewiesen sind. Wir bieten sowohl kurzfristige als auch langfristige Hilfe an.

6. Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Dienstleistungen meinen Bedürfnissen entsprechen?

Wir führen zuerst ein ausführliches Erstgespräch, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu ermitteln. Dieses findet in der Regel bei Ihnen zu Hause statt und bezieht auch Ihre Angehörigen mit ein. Für das Bedarfs-Abklärungsgespräch verwenden wir das Assessment-Instrument InterRAI-HC. Uns ist im Gespräch wichtig, dass auch Ihre Wünsche und offenen Fragen Platz haben sowie der Bedarf an Pflege, Betreuung und Hilfe auch von Ihnen verifiziert wird. Auf dieser Basis erstellen wir einen maßgeschneiderten Pflegeplan, der regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst wird.

Unsere Mission – Fürsorge mit Herz

Unsere Mission ist es, eine qualitativ hochwertige, familiäre und fürsorgliche Pflege zu bieten, die Menschen hilft, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben, und ihnen dabei das Gefühl gibt, sicher und wertgeschätzt zu sein.

Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch das Recht hat, auch im Alter oder bei Krankheit ein würdiges und erfülltes Leben zu führen. Unser Team setzt alles daran, durch Fachkompetenz, Empathie und Respekt den Alltag unserer Klienten zu erleichtern.

Rückruf anfordern